Passend zu unserem aktuellen Thema in HSU sind wir am Montag, 10.10. 2022, mit dem Bus zum Guttenberger Wald gefahren……lesen Sie weiter….
Klasse 3b im Guttenberger Wald

Passend zu unserem aktuellen Thema in HSU sind wir am Montag, 10.10. 2022, mit dem Bus zum Guttenberger Wald gefahren……lesen Sie weiter….
Am 12.05. hatten wir wirklich den allerbesten Schultag. Auf dem Stundenplan standen zwei Stunden WG, dann zwei Stunden Kunst und dann noch zwei Stunden Sport. Das war wirklich megatoll!…..
Am 1. Juni fuhr unsere Klasse ins Schullandheim nach Schaippach…lesen Sie weiter
In der Woche vom 11. bis 15. Oktober nahm unsere Klasse am theaterpädagogischen Angebot des Landkreises Würzburg teil. Die Schauspielerin und Regisseurin Frau Daniela Scheuren hat mit uns viele schöne Sachen rund um Mimik, Gestik, Körperbewegungen und Schauspiel gemacht…
Am ersten Schultag nach den Pfingstferien hatten die Jungen aus der 2a und 3a ein musikalisches Erlebnis. Frau Helmer, die Musikpädagogin der Singschule in Würzburg, lud sie auf eine musikalische Reise ein.
Am Montag, den 3.06.2019, waren wir zusammen mit Frau Münker und Frau Meinrath im Eisinger Wald. Bei warmen und sonnigen Wetter starteten wir gleich um 8 Uhr und kurze Zeit später kamen wir auf eine Lichtung. Dort sollte sich jeder Schüler einen Stock oder einen Ast suchen. Er könnte dick oder dünn, lang oder kurz sein. Wichtig war, dass er stabil sein sollte. Als jeder einen Ast gefunden hatte, hat man die Rinde entweder mit einem Taschenmesser oder einfach mit den Händen entfernt.
Wie sieht das Blatt einer Eiche aus? Welche Tiere leben im Wald? Warum verliert die Lärche ihre Nadeln im Winter? Diese und viele, viele andere Fragen beantwortete Forstwirtschaftsmeister Reinhold Schlosser den Kindern der Klasse 3a bei dem gemeinsamen Unterrichtsgang in den Guttenberger Forst…
Kürzlich besuchte die Klasse 4a das Rathaus und Frau Bürgermeisterin Engert.
Zuerst führte uns Frau Engert durch das Rathaus und erzählte über die Zuständigkeiten der jeweiligen Ämtern. Wir waren im Einwohnermeldeamt bei Frau Rützel und Herrn Berberich, im Steuer- und Gewerbeamt bei Frau Lurz und anschließend im Bauamt bei Frau Kuhn.
Kürzlich besuchte Frau Büttner- Egetemeyer die Schüler der Klasse 4a in Eisingen. Sie begrüßte uns auf Französisch und erzählte uns, dass Eisingen eine französische Partnergemeinde in der Normandie hat. Das kleine Örtchen heißt Bernières-sur-mer. Es wird eine rege Partnerschaft gepflegt. Danach erfuhren wir…
Im Rahmen unseres HS-Unterrichts haben wir Experimente und Versuche mit Wasser gemacht. Zuerst wollten wir wissen, welche Schichten wasserdurchlässig und welche wasserundurchlässig sind. Wir haben Ton, Kies, Sand und Humus in je einen mit Loch versehrten Plastikbecher getan. Danach haben wir Wasser darauf gegossen und haben beobachtet, was passiert…
Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.