Sportliche Erfolge unserer Fußballmannschaft und beim Kreissportfest

Auch dieses Jahr nahmen wir wieder an der Kreismeisterschaft im Fußball teil. Acht Jungs und zwei Mädchen bildeten unsere Schulmannschaft. An dem Turnier in Gerbrunn nahmen dieses Jahr insgesamt 16 Grundschulen teil. In den drei Gruppenspielen steigerten wir uns von
Religonsunterricht: Gestaltung einer Schriftrolle

Von unserem Religionspädagogen Bernd Müller: Die Kinder der 3a gestalten ein Schriftrolle Im letzten Themenbereich haben sich die Kinder des katholischen Religionsunterrichts in der 3b mit der Entstehung der Bibel beschäftigt. Dabei haben sie sich einen Psalm aus dem Alten
Schmetterlingszucht in den Klassen 1a, 1b und 1d

Nach den Pfingstferien bekamen die Erstklässler Zuwachs in ihren Klassenzimmern. Passend zum aktuellen Thema „Wiese und seine Tiere“ des Heimat- und Sachkundeunterrichts durften die Kinder Schmetterlinge (Distelfalter) selbst züchten. Zunächst waren es sieben kleine schwarze Raupen, welchen man jeden Tag
Klasse 2a besucht das Mineralogische Museum

Die Klasse 2a besuchte das Mineralogische Museum der Universität Würzburg. Die Kinder hatten sich das Thema „Vulkane“ vom Führungsangebot herausgesucht. Als wir vor Ort waren, konnten die Kinder in zwei Gruppen verschiedene Stationen durchlaufen. Begleitet wurden sie von Frau Kleinschrot,
Besuch der Bait-ul-Aleem Moschee in Würzburg

Am 10. Juli besuchten alle drei vierten Klassen die Bait-ul-Aleem Moschee in Würzburg. Noch während der Busfahrt entdeckten die Kinder das Minarett der Moschee, das mitten im Gewerbegebiet am Heuchelhof schon vom Bus aus zu sehen war. Nachdem alle
Besuch der Vorschulkinder in den ersten Klassen am 04.07.25

Wie jedes Jahr besuchten die Vorschulkinder auch dieses Jahr wieder unsere ersten Klassen, um einen Einblick in den Schulalltag eines Erstklässlers zu gewinnen. Mit einem Begrüßungslied hieß die Klasse 1c die Vorschulkinder willkommen. Daraufhin erklärten die Schulkinder unsere Rituale und
Domführung der 3b-Religruppe

Am 26. Juni machte die katholische Religruppe der 3b sich gleich nach der ersten Pause auf den Weg nach Würzburg. Wir fuhren mit dem Linienbus in die Stadt und wanderten über die alte Mainbrücke, von der wir unser Ziel schon
Wiesenexkursion der Klasse 1c am 05.06.25

Trotz diffuser Wetterlage wagten wir am Donnerstag, den 5.6. als Abschluss der Wiesensequenz unsere Exkursion zur Wiese. Zum Glück blieb es trocken, so dass wir ohne Beeinträchtigungen bereits auf dem Hinweg viele bekannte Pflanzen und Tiere entdecken konnten. Auch unsere
Die Klasse 2b besucht das Müllheizkraftwerk

Die Klasse 2b besucht das Müllheizkraftwerk Die Klasse 2b der Grundschule Eisingen-Waldbrunn machte sich zum Abfallaktionstag auf den Weg ins Wertstoffzentrum und ins Müllheizkraftwerk. Organisiert wurde der Ausflug vom Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg in Kooperation mit „team orange“. Zuerst besuchten