Die Klasse 2b besucht das Müllheizkraftwerk

Die Klasse 2b der Grundschule Eisingen-Waldbrunn machte sich zum Abfallaktionstag auf den Weg ins Wert­stoff­­zentrum und ins Müllheizkraftwerk. Organisiert wurde der Ausflug vom Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg in Kooperation mit „team orange“. Zuerst besuchten wir den Wertstoffhof „Wöllrieder Hof“. Unter Anleitung von Maria Bethge und Jannik Endres erkundeten wir die verschiedenen Container und sortierten gemeinsam angelieferte Abfälle wie Altholz, Metall, Kunststoffe und defekte Elektrogeräte. Dabei stellten wir uns die Frage: Was passiert mit Dingen, die wir nicht mehr brauchen, die aber noch nutzbar sind? Viele kreative Ideen kamen auf – von Flohmarkt über Verschenken bis zum team-orange-Projekt „Schatzkiste“. Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter ins Müllheizkraftwerk. Dort durften wir den Müllbunker besichtigen, sahen, wie die Lkw ihre Ladung abladen, und erfuhren, auf welchem Weg der Müll verbrannt wird, um daraus Strom und Wärme zu gewinnen. Großen Eindruck bei den Kindern hinterließ der Müllbunker mit den ganzen Müllbergen und der riesige Greifarm zum Transportieren des Mülls zu den Verbrenneröfen.

Gegen Mittag kehrten wir mit vielen neuen Eindrücken und jeder Menge Gesprächsstoff zurück zur Schule. Die Exkursion war kurzweilig, informativ und öffnete uns die Augen dafür, welche Wege unser Müll nimmt.
Ein herzliches Dankeschön geht an Maria Bethge und Jannik Endres von „team orange“, an Robert Scheller vom Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg und an Alexander Kutscher vom Zweckverband Abfallwirtschaft Raum Würzburg, dass wir diesen spannenden Abfallaktionstag erleben durften. Dieser Ausflug wird uns bestimmt lange im Gedächtnis bleiben!

Wer hätte gedacht, dass…

…aus einer Tonne sortiertem Plastik wieder Fasern für neue Textilien hergestellt werden können?
…Metallreste aus dem Hausmüll
geschmolzen und zu Fahrrad­­rahmen weiterverarbeitet werden?
…das Müllheizkraftwerk pro Jahr so
viel Energie liefert, dass damit hunderte Haushalte beheizt werden können?

Fotos:  A.McBride/ T.Bender

Die Klasse 2b besucht das Müllheizkraftwerk

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen