Trotz diffuser Wetterlage wagten wir am Donnerstag, den 5.6. als Abschluss der Wiesensequenz unsere Exkursion zur Wiese. Zum Glück blieb es trocken, so dass wir ohne Beeinträchtigungen bereits auf dem Hinweg viele bekannte Pflanzen und Tiere entdecken konnten. Auch unsere Schatzkiste füllte sich schnell mit allerlei natürlichen Schätzen.
An unserem Ziel angelangt schwärmten alle zunächst aus, um erste Beobachtungsobjekte zu sichten. Nach einer kleinen Stärkung ging es in Kleingruppen weiter. Die Kinder tauschten sich über alle Tiere und Pflanzen aus, die sie in ihrem unmittelbaren Umfeld entdeckten. Allerlei Insekten wurden in Becherlupen gefangen, beobachtet und später wieder frei gelassen.
Daraufhin begann die Entdeckertour über die Wiese, bei der jedes Kind sein gefundenes Pflanzenexemplar mit einem Fundstäbchen markieren, später allen zeigen und benennen durfte.
In vollen Zügen genossen viele Kinder die Entspannungsphase, bei der wir die Wiese mal ganz leise und passiv auf uns wirken ließen.
Beim Abschlussspiel „Komm mit – lauf weg“ hatten alle sehr viel Spaß und wären gern noch länger auf der Wiese geblieben.
An dieser Stelle herzlichen Dank an die botanische Fachbegleitung durch Herrn Faltenbacher.
Fotos und Text: Ulrike Dittmann