Am 26. Juni machte die katholische Religruppe der 3b sich gleich nach der ersten Pause auf den Weg nach Würzburg.
Wir fuhren mit dem Linienbus in die Stadt und wanderten über die alte Mainbrücke, von der wir unser Ziel schon sehen konnten: den Dom.
Dort angekommen empfing uns eine Domführerin, die uns den Dom zeigte und uns interessante Geschichten zur Entstehung und zu den Kunstwerken erzählte. Wir staunten, wie groß der Dom im Vergleich zur Waldbrunner Kirche ist. Wir bewunderten u.a. den großen siebenarmigen Leuchter am Eingang, das kunstvoll gestaltete Taufbecken oder den gold-weiß verzierten Altarraum. Wir entdeckten die kleinen Kreuze am Boden und das Grab Brunos in der Krypta, der den Grundstein des Doms gelegt hat. Zum Schluss sahen wir noch den lächelnden Christus.
Am Ende waren wir uns einig: Der „Religionsunterricht“ im Dom hat uns sehr gut gefallen, weil es so viel Interessantes zu entdecken gab!
Text un Foto: Margareta Huth