Die Klasse berichtet über ihre Sportstunden…lesen Sie selbst…
Akrobatik in der 3a

Die Klasse berichtet über ihre Sportstunden…lesen Sie selbst…
Am 06.02.2018 besuchte die Klasse 4b der Grundschule Eisingen-Waldbrunn die Maria-Ward Realschule in Würzburg. Da wir eine MINT-freundliche Schule sind, war der MINT-Tag, organisiert von Frau Röschinger und sehr engagierten Schülerinnen der 10.Klasse, für die Kinder der 4b eine äußerst interessante und gewinnbringende Erfahrung.
Plätzchenduft gehört jedes Jahr zur Adventszeit! Trotz der vielen Proben fanden die Kinder der 4b, unterstützt durch einige Eltern, Zeit, am Freitag, dem 8.12.2017 in der Schulküche in Waldbrunn viele leckere Plätzchen zu backen. Herzlichen Dank für die rege Mithilfe,
Um auf die vorweihnachtlich Zeit einzustimmen, luden wir das Ensemble des Theaters Sommerhaus von Brigitte Obermeier zu uns in die Schulturnhalle ein. Gespielt wurde das Märchen von Hans-Christian Andersen „Die Schneekönigin“
Mit einer kleinen Feier auf dem Eisinger Friedhof wurde die von unserer Religionspädagogin Hannelore Hübner initiierte Ausstellung L(i)ebensbriefe am 27.10. feierlich eröffnet. Als Gäste waren auch Bürgermeisterin Engert, Pfarrerin Müller-Oldenburg und Pfarrer Dr. Jelonek anwesend. Eine Beschreibung der Aktion, bei der Kinder Briefe an verstorbene Menschen oder Tiere schreiben, finden Sie im Bericht vom 12. Juli.
Schnappschüsse vom Wandertag am 2. Oktober 2017 zusammengefasst in einer Fotogalerie.
Am Dienstag, 12. September 2017, war erster Schultag. Die Kinder der Klassen 2-4 begannen um 8 Uhr im Klassenzimmer. Hier wurde auch der Stundenplan für das neue Schuljahr ausgeteilt. Unterrichtsschluss war am ersten Schultag für alle: 11.15 Uhr, ab Mittwoch, 13.9. ist Unterricht laut Stundenplan.
Auch beim Kreissportfest der Landkreisschulen in Höchberg erzielten unsere Sportler einen hervorragenden zweiten Platz. Das Schuljahr 2016/17 war also auch in sportlicher Hinsicht ein sehr erfolgreiches Jahr.
Am Dienstag, den 18.07. 2017 erlebten die Grundschulkinder im Schulhaus Waldbrunn eine außergewöhnliche Pause. Auf dem Pausenhof warteten in der 1. Pause an drei verschiedenen Stellen Lesepaten, Frau Bovensiepen, Frau Doll und Frau Schlösser von der WABE Waldbrunn mit interessanten Büchern, aus denen sie den Kindern vorlasen.
Wir haben mit den Kindern das Bilderbuch „Adieu, Herr Muffin“, oder das Gedicht „Abschied“ gelesen. Darüber sind wir ins Gespräch über die vielen Abschiede gekommen, die Kinder schon erlebt haben: Umzüge, Abschied von Kindergarten und Schule (unsere Viertklässler),
der Tod von Haustieren und von Menschen, die uns wertvoll sind.
Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.