Mitte April war es wieder so weit und der eine oder andere hat es sicher des Nachts auch mitbekommen: Die Kröten hatten wieder Laichzeit!
Die Familien Hench und Mezger aus Waldbrunn öffneten den Kindern der vierten Klassen ihre (Garten-) Türen und luden ein, das Spektakel hautnah am eigenen Teich mitzuerleben. Solch eine Gelegenheit durfte man natürlich nicht ungenutzt verstreichen lassen und so machten wir uns auf die Wanderung in den Nachbarort. Nach einer interessanten kleinen Tierkunde als Einführung durch Herrn Dr. Mahsberg anhand von lebensechten Modellen durften dann auch die „echten“ Kröten, Molche, Lurche und viel weiteres spannendes Getier in seiner natürlichen Umgebung beobachtet werden. Geduldig beantworteten die Gastgeber alle Fragen und wurden nicht müde, die Kinder für das Leben am Teich zu begeistern. Wer hätte gewusst, dass Kröten wunderschöne Augen haben? Oder, dass die Kröte mithilfe des Geruchssinns ihr Geburtsgewässer wiedererkennt? Oder, dass jedes einzelne Weibchen Laichstränge von 3000 bis 6000 Eiern ins Wasser legt?
Wir verbrachten anderthalb kurzweilige und informative Stunden in den beiden Gärten und nach einem kleinen „Umweg“ über den Spielplatz kamen alle wohlbehalten und um einiges Wissen reicher wieder am Schulort an.
Ein herzliches Dankeschön den Familien Hench, Mahsberg und Mezger, dass wir diese tollen außerschulischen Lernorte besuchen durften! Das war ein Erlebnis, das definitiv in den Köpfen bleibt.
Fotos: Diana Fidanza