Am 23. Januar besuchten alle dritten Klassen das Museum Shalom Europa in Würzburg.

Die Kinder erfuhren dort in drei Gruppen, was jüdisches Leben ausmacht und welche Feste z.B. gefeiert werden. Besonders beeindruckend war die große Thorarolle, die von Kindern auch gedreht werden durfte. Aber auch das jüdische Gotteshaus, das von Jungs nur mit einer Kopfbedeckung betreten werden durfte, faszinierte die Kinder sehr. Stolz trugen manche Jungs sogar eine Kippa.

Der Unterrichtsgang machte den Kindern nicht nur großen Spaß, weil sie bereits Gelerntes wiedererkannten, Neues entdecken und eigene Fragen stellen konnten, sondern kann auch ein Schritt zum respektvollen Umgang der verschiedenen Religionen miteinander sein. 

Fotos: Margareta Huth

Besuch des Museums Shalom Europa

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen