Herzlich Willkommen
in der Grundschule Eisingen-Waldbrunn!
Wir wünschen allen neuen Schulkindern
mit ihren Familien einen schönen ersten Schultag!
Für die Erstklässler und deren Eltern beginnt der erste Schultag am 16.09.2025 mit einem Gottesdienst:
- Für die Schulkinder des Eisinger Schulhauses um 9.00 Uhr in der Eisinger Nikolauskirche
- Für die Schulkinder des Waldbrunner Schulhauses um 9.00 Uhr in der Waldbrunner St. Norbertuskirche
Nach dem Gottesdienst begeben sich die Erstklässler mit ihren Eltern zum Pausenhof des jeweiligen Schulhauses.
Wer den Gottesdienst nicht besuchen möchte, findet sich bitte um 9.45 Uhr direkt im jeweiligen Pausenhof ein:
- im Eisinger Pausenhof (Klasse 1a und 1d)
- im Waldbrunner Pausenhof (Klassen 1b und 1c)
Im Pausenhof warten schon die Lehrkräfte der ersten Klassen. Dort werden die neuen Erstklässler dann von der Schulfamilie begrüßt und betreten anschließend mit ihren neuen Mitschülern das Klassenzimmer.
Für die Erwachsenen hat unser Elternbeirat auf dem Schulgelände (bei schlechtem Wetter im Mehrzweckraum) eine Kaffeestation eingerichtet. Dort bietet sich die Möglichkeit zum Kennenlernen, zum gegenseitigen Austausch und zum Warten auf die Kinder.
Gegen 11.15 Uhr können die Eltern ihre Kinder außerhalb des Schulgebäudes wieder abholen.
Alle Kinder erhalten an diesem Tag neben verschiedenen Infos von den Klassenlehrkräften auch den gültigen Stundenplan.
Anschließend können die Erstklässler die Mittagsbetreuung besuchen. Falls ein angemeldetes Kind erst ab dem zweiten Schultag die Betreuung nutzen möchte, geben die Eltern bitte über die Kontaktadressen der Mittagsbetreuungen rechtzeitig dort Bescheid.
Ab Mittwoch, dem 17.09.2025, gilt der Stundenplan mit der Ausnahme, dass in der ersten Schulwoche alle Erstklässler nur bis 11.15 Uhr Unterricht haben.
Bitte beachten Sie auch:
• Der 1. Elternabend für alle erste Klassen (1a, b, c und d) findet bereits am Montag, dem 15.09.2025 (Tag vor der Einschulung), um 19 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer in Eisingen bzw. Waldbrunn statt. Bitte bringen Sie zu diesem Abend schon alle Materialien, die ihr Kind in der Schule braucht (siehe Materialliste), mit.