Im Rahmen unseres Unterrichtsthemas „Hecke“ haben sich die Kinder der 2 a in den letzten Wochen als echte Hecken-Experten entpuppt. Zum Abschluss wollten sie die Schätze der Hecke nutzen – also ging es auf Hagebuttenjagd!
Eifrig sammelten die Kinder die leuchtend roten Früchte, erkannten sie schon ganz sicher und waren stolz auf ihre Ausbeute. In der Schule wurde dann geschnippelt, gekratzt und gelacht: Die Kerne mussten raus, und dabei entdeckten die Kinder schnell, warum man Hagebuttenhaare früher als „Juckpulver“ kannte. „Es juckt überall!“, war der meistgehörte Satz des Vormittags.
Trotz des kitzeligen Abenteuers arbeiteten die kleinen Naturforscher hochkonzentriert. Am Ende wurde der Lohn der Mühe gemeinsam verkostet: frisch aufgebrühter Hagebuttentee! Beim gemeinsamen Teetrinken in der Schule zeigte sich dann: Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Während einige Kinder begeistert schlürften, fanden andere den selbstgemachten Tee doch etwas „besonders“.
So oder so – es war ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis! So wurde aus dem Projektthema „Hecke“ nicht nur ein spannendes Naturerlebnis, sondern auch eine kleine kulinarische Entdeckung – ganz im Sinne von: In der Natur steckt viel Geschmack – manchmal auch ein ganz eigener!

