Wochenpläne für die 29. Kalenderwoche: 13.07. bis 17.07.2020
Material bereits ausgegeben | Material bereits ausgegeben | Material bereits ausgegeben | online | Material bereits ausgegeben | online | Material bereits ausgegeben | Material bereits ausgegeben | Material bereits ausgegeben |
Kl. 1a | Kl. 1b | Kl. 1c | Kl. 2a | Kl. 2b | Kl. 3a | Kl. 3b | Kl. 4a | Kl. 4b |
Hier ein paar Links zu ergänzenden Lernangeboten: (Danke für die Zusammenstellung und Überlassung durch die Hermann-von-Helmholtz-Schule Berlin!)
- Das Online-Portal “Mauswiesel” des hessischen Bildungsservers (Klassenstufe 1-4) bietet viele Links zu kindgerechten Seiten mit (auch) unterrichtsrelevanten Inhalten: mauswiesel.bildung.hessen.de
- …der „Hausaufgabenhelfer” beim Internet-ABC: Eine Sammlung von Internetseiten zu den Fächern der Grundschule: internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/.
- Auf grundschulkoenig.de finden Sie Übungsaufgaben mit Lösungsblättern.
- Für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 4 gibt es die Lernplattform Duden Lernattack unter https://learnattack.de/ . Die Seite ist für die nächsten zwei Monate kostenlos.
- Die Kindernachrichten „logo!“ (im Kinderkanal) berichten nun zwei Mal pro Tag über die aktuelle Lage – zusätzlich zu der Sendung um 19:50 Uhr auch um 11:05 Uhr. Von Mittwoch an gibt es werktags (von Montag bis Freitag) um 13:30 Uhr „Die beste Klasse Deutschlands-Spezial”. Darin spielt das Moderatorenteam nicht mit Klassen im Studio, sondern präsentiert den Kindern zu Hause Quizfragen und Experimente zum Mitraten.
- Unter https://www.kika.de/wissen/besser-wissen-102.html gibt es eine große Sammlung von Lernvideos oder Beiträgen für kleine Forscherinnen und Forscher.
Weitere:
https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html
https://www.br.de/mediathek/sendung/gut-zu-wissen-av:5a5392bfd92d10001c0270ea
https://www.wdrmaus.de/
und zur Bewegung mit Dank an Frau Glasauer:
https://www.albaberlin.de/news/details/reaktion-auf-coronavirus-alba-berlin-startet-taegliche-digitale-sportstunde-fuer-kinder-und-jugendlic/
Und hier gibt es Lesestoff: